Das evation Connectivity Software 2.0 Update ermöglicht ab sofort eine Bluetooth®-Low-Energy (BLE) Verbindung zwischen dem FAZUA-Remote und einem kompatiblen Fahrradcomputer bzw. Drittgerät. In diesem Artikel findest du exemplarisch Hilfe wie du die Werte Fahrerleistung, Geschwindigkeit und Trittfrequenz (Kadenz) auf deinem Garmin oder Wahoo-Fahrradcomputer anzeigen lassen kannst. Es kann allerdings Abweichungen zwischen verschiedenen Modellen und anderen Herstellern geben.
Grundsätzliches:
- Starte nach dem Software-Update zuerst das System neu. Entnehme Dein Drivepack aus dem Rad und schalte den Akku aus und wieder an.
- Das Bike erlaubt immer nur eine Bluetooth-Verbindung auf einmal. Du kannst also entweder die FAZUA Rider-App ODER einen Fahrradcomputer.
- Das Gerät sollte sich bei Kopplung in einer Entfernung von maximal 3 Meter um das Bike befinden.
Garmin
- Wähle im Menü > Sensoren > Sensor hinzufügen.
- Wähle entweder:
- Einen Sensortyp > Du erhältst entweder den "Cycling Speed & Cadence Service" (CSCS) bei Suche nach einem Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor oder den "Cycling Power Service" (CPS) bei Suche nach einem Power/Leistungssensor.
- Alle durchsuchen, um nach allen Sensoren in der Nähe zu suchen > Hier wird nur der CSCS gefunden.
- ACHTUNG: Du kannst dich nur entweder mit dem CPS ODER dem CSCS verbinden!
- Die Verbindung als Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor, zeigt die Geschwindigkeit des Fahrrads.
- Die Verbindung als Leistungssensor, zeigt die Trittfrequenz und Fahrerleistung des Benutzers (in Watt).
- Bereits angeschlossene Sensoren werden bei der Suche nicht angezeigt, selbst wenn Du nach einem anderen Profil suchst.
- Wenn das verwendete Profil geändert werden soll, muss zuerst der alte Sensor komplett entfernt werden (deaktivieren reicht nicht aus).
Wahoo
- Wähle im Menü > Sensor hinzufügen und drücke die mittlere Taste für die Suche.
- Das FAZUA-Bike wird Dir als Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor angezeigt. Wähle den Sensor aus und drücke > Speichern
- ACHTUNG: Wenn Du dich mit dem Geschwindikeits-/Trittfrequensensor verbunden hast, wird auch die Fahrerleistung (in Watt) mit angezeigt.