
Das evation Connectivity Software 2.0 Update ermöglicht ab sofort eine Bluetooth®-Low-Energy (BLE) Verbindung zwischen dem FAZUA Remote und einem kompatiblen Fahrradcomputer bzw. Drittgerät. Die nun integrierten Standard-BLE-Protokolle "Cycling Power Service (CPS)" und "Cycling Speed & Cadence Service (CSCS)" ermöglichen es die im System generierten Werte Fahrerleistung (in Watt), Geschwindigkeit und Trittfrequenz live auf dem verbundenen Drittgerät anzuzeigen. So kannst Du Dein Training und Deine Fahrten noch präziser beobachten und auf Deinem präferierten Fahrradcomputer anschauen und analysieren.
Bisher konnten diese Werte über Bluetooth nur in der Rider App dargestellt werden.
Kompatibilität*
Ein Drittgerät ist grundsätzlich kompatibel, wenn es über eine BLE-Schnittstelle (Bluetooth 4.0 oder höher) verfügt. Unter anderem können die folgenden Geräte verbunden werden:
Garmin Fahrradcomputer & Wearables:
- Edge 530 / 830 / 1030
- fēnix 5 Plus Series / Fenix 6
- Forerunner 945
- MARQ
Sigma Fahrradcomputer & Wearables:
- iD.TRI
- iD.FREE
Wahoo Fahrradcomputer:
- ELEMNT ROAM
- ELEMNT BOLT
Lezyne bike computers & wearables
- Mega XL
- Super Pro
and many more
Die offene Bluetooth-Schnittstelle gibt Dir die Freiheit selbst zu entscheiden, welches Endgerät während der Fahrt genutzt wird - sei es ein Smartphone, ein Navigations-Endgerät, ein Standard BLE-fähiger Fahrradcomputer mit Display oder Wearables verschiedener Marken.
Das Remote Software Update ist der erste große Schritt in Richtung eines weitreichenden FAZUA Connectivity-Umfelds.
Wie Du die evation Connectivity Software updatest, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr über BLE-Verbindungen zu Deinem Gerät erfährst du in diesem Artikel.
Erfahre mehr über kompatible Zubehör auf dieser Seite.